„Im Inneren kennst du die Antwort“ – deine innere Weisheit

Published by Vanessa on

Tust du dir auch oft schwer mit manchen Entscheidungen?

Und ich meine nicht solche wie „was esse ich bloß heute Abend“-Entscheidungen, sondern viel, viel Größere.
Ich meine Entscheidungen, die dein Leben nachhaltig verändern werden. Entscheidungen, die die Fragen des Lebens voraussetzen. Etwas sowas, wie: Wo will ich leben? Wie will ich leben? Womit will ich mein Geld verdienen? Bin ich glücklich mit meiner jetzigen Lebenssituation? Wenn nein, was kann ich ändern?

Solche Fragen sind meistens nicht so leicht zu beantworten. Oft spielt die Angst vor dem Ungewissen eine große Rolle. Am liebsten verdrängen wir dann alles und schieben die Entscheidung vor uns her.

Aber, wenn es schief geht…?

Wir wissen nicht, was kommt, wenn wir uns so oder so entscheiden. Aber weißt du was? Das weiß Niemand!

Aber es ist doch alles okay so…

Ein weiterer Grund für unsere Entscheidung uns nicht zu entscheiden ist die Tatsache, dass wir es uns einfach zu gemütlich gemacht haben. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Veränderungen haben da ein schlechtes Image. Veränderungen bringen Unruhe mit sich und davor haben wir Angst.

Fakt ist: Du hast DEIN Leben in der Hand

Wenn du dich hier wiedererkennst, dann weißt du vielleicht auch schon, dass du dir oft unnötigerweise selbst im Weg stehst. Wir stoppen unsere eigene Entwicklung. Weil wir alle Selbstzweifel haben. Und die kommen sehr gerne, wenn wir unsere Komfortzone verlassen wollen.  Du allein entscheidest, wie du leben willst. Da ist es vollkommen egal, was die anderen davon halten. Du trägst die Verantwortung für dich. Also sieh‘ zu, dass es dir gut geht.

Who’s perfect?

Wir haben nicht das Ziel „perfekt“ zu werden. Wir wollen wachsen, wir wollen lernen und uns entwickeln. Wenn wir Lerner sind, dann müssen wir nicht perfekt sein. Lass uns neugierig bleiben und alles ausprobieren, auf was wir Lust haben. Erst dann entwickeln wir uns. Erst dann leben wir.

Ich bin noch nicht so weit…

Wenn du von Grund auf perfekt sein willst, dann solltest du dein Leben lang nichts Neues mehr ausprobieren. Dann bleib am besten bei einer Sache, die du gut kannst und mach‘ diese jeden Tag. Bitteschön.

Selbstzweifel kommen immer wieder – was du tun kannst

Das wird sich nie ändern. Ein hilfreicher Tipp, mit dem du diese austricksen kannst, ist dein 88-jähriges Ich befragen. Was würde diese alte weise Frau dir raten? Was würde sie sagen, wenn du so weitermachst wie bisher und deinen Wunsch einfach ignorierst?

Wenn du mit deiner alten Weisen geplaudert hast und du für dich zu dem Entschluss gekommen bist, doch den Sprung ins Ungewisse zu wagen, dann ist hier noch ein weiterer Tipp:

„Was ist das aller, aller, aller Schlimmste, was dir passieren könnte?“

Wirst du am Ende ohne Dach über dem Kopf von einem Ort zum anderen laufen und um Geld betteln? Wirst du wieder bei deinen Eltern wohnen müssen? Wirst du wieder in deinen alten Job zurückkehren?

Wenn wir uns „das Schlimmste“ ausgemalt haben, merken wir, dass es gar nicht sooo schlimm ist, wie zuvor befürchtet. Warum also nicht einfach mal probieren?

Categories: LoslassenMut

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder