Wie wohnt es sich in dir? – Die innere Heilerin

Published by Vanessa on

Eigentlich ist dein Körper wie dein Haus oder deine Wohnung. Du solltest ihn gut behandeln und zu sehen, dass ab und zu mal durchgewischt und aufgeräumt wird. Achtsamkeit spielt dabei eine wichtige Rolle und die Heilerin in dir, sagt dir, was genau jetzt das Richtige für dich und dein „Zuhause“ ist. 

Hexe! Hexe!

Die Heilerin oder Kräuterfrau, die Hexe am Dorfrand, mit der keiner sprechen durfte. So wurden Heilerinnen oft dargestellt. Einsam und vielleicht auch bösartig oder gar gefährlich. Heilerinnen wurden oft vertrieben oder verfolgt und am Ende verbrannt. Darum zeigen sie sich auch heute noch nicht so gerne. Die Hexenverbrennungen sind ein Teil unserer Vergangenheit und stecken uns immer noch in den Knochen. Dabei hat jede Frau eine Heilerin in sich.

Find your Balance

Sobald es zu Dysbalancen, also zu einem Ungleichgewicht kommt, juckt es ihr in den Fingern. Durch Schicksalsschläge, Traumata oder anderen Belastungen herrscht ein Ungleichgewicht zwischen den weiblichen und männlichen Anteilen in unserem Leben (Yin&Yang-Prinzip). Der Job der Heilerin ist es wieder eine Balance herzustellen.

Die Heilerin

Die Heilerin hat eine hohe Empathiefähigkeit, ist oft sehr naturverbunden und hat eine gute Menschenkenntnis. Dazu lässt sie sich vollkommen von ihrer Intuition leiten. Sie vertraut auf ihre Wahrnehmung und ihre innere Stimme und dazu nutzt sie ganz unterschiedliche Heilmethoden. Sie arbeitet mit den Elementen, mit Trommeln und anderer Musik, mit der Kraft der Natur, mit Düften und mit Meditation.

Die Heilerin hat so gesehen viele gute Qualitäten. Dennoch sitzt sie oft zwischen zwei Stühlen: Zum einen will sie helfen und alles wieder in Balance bringen, zum anderen hat sie auch ein eigenes Bedürfnis nach Selbstverwirklichung. Der persönlichen Balance sollte also besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Wie können wir unsere innere Heilerin aktivieren?

Indem wir uns mit ihr unterhalten, ganz einfach! Unser Körper ist wie eine Art innere Apotheke. Er hat genug Medikamente in sich. Ein Arzt kann uns nicht heilen. Das kann nur unser Körper selbst. Negative Gedanken bringen unser inneres Gleichgewicht durcheinander. Das Wirkungsvollste um unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren ist die Überzeugung, gesund zu werden.

Nimm‘ dich wahr

Ein zweiter Schritt ist die Selbstwahrnehmung. Beobachte dich genau und stelle dir immer wieder folgende Fragen:

  • Was/Wer tut mir gut?
  • Was/Wer tut mir nicht gut?

Diese Fragen kannst du auf alle Lebensbereiche übertragen. Sei es im Job, in der Familie, im Freundeskreis, beim Sport etc. Nimm dich wahr und probiere dich aus. Deine innere Heilerin wird es dir danken.

Ein interessantes Video zum dem Thema ist hier unten verlinkt.


0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder