Kämpferin mit Herz
Jede von uns kennt Dinge für die es sich zu kämpfen lohnt. Dann spüren wir diese Energie in uns, diesen Tatendrang und die Motivation, die uns durchhalten lässt, auch wenn es hart auf hart kommt. Wir sind uns sicher, dass sich all‘ die Mühe lohnen wird. Das ist die Kriegerin in uns.
Erst alle anderen…
Leider mussten viele von uns schon sehr oft mit Schwert und Schutzschild draußen in der Welt kämpfen. Vielen fällt es schwer „Nein“ zu sagen. Zwar wissen wir in unserem Innern, dass wir nicht zu 100 Prozent hinter dem stehen, für was wir kämpfen, tun es aber trotzdem. Vielleicht wissen wir auch, dass unser Einsatz eine große Menge an Kraft kostet und dass wir so am Ende das Schwert gegen uns selbst richten und uns in einem sinnlosen und kräftezehrenden Kampf schwächen.
Wenn die Kriegerin in uns verletzt ist, dann hat sie oft Angst. Angst vor Zurückweisung oder Kritik, zum Beispiel. Das kann bereits in der Kindheit und Jugend anfangen. Hieß es dann: „Du warst böse! Du kannst dich nicht benehmen.“, hatten dich deine Eltern, Geschwister, etc. nicht mehr lieb. Sie haben dich ignoriert und ausgeschlossen. Also hast du dich lieber an ihrer Weltanschauung orientiert und deine eigenen Werte und Bedürfnisse zurückgesteckt. Stattdessen herrschte überall eine „Scheinharmonie“, damit du nicht allein dastehen musstest.
Wir sind einzigartig!
Wir sind alle ein Wunder und jeder von uns ist etwas Einmaliges. Daher ist auch total klar, dass jede von uns unterschiedliche Werte pflegt. Jede findet etwas Anderes wichtig und das ist auch gut so. Natürlich wird deutlich, dass so Meinungsverschiedenheiten und Konflikte auch etwas ganz Natürliches sind. Wie toll! Denn da kommt die Wut ins Spiel.
Wut tut gut!
Wut ist ein zumeist negativ angesehenes Gefühl. Tatsächlich ist die Wut aber unsere natürlichste Waffe zum Selbstschutz. Mit Wut können wir unsere Grenzen deutlich machen. Wer die Wut zeigen kann, macht sein Innerstes sichtbar. Viele Künstler sind am kreativsten, wenn sie wütend sind. Wann warst du das letzte mal richtig wütend?
Wenn du das nächste mal wütend bist, halte einen Moment inne und versuche herauszufinden, was der Auslöser für dieses Gefühl war. Die Wut kann uns viel verraten und zeigen, wie wir mit der jeweiligen Situation umzugehen haben.
Selbstliebe³
Die Energie der Kriegerin in uns, weiß, wann es an der Zeit ist „Stopp“ zu sagen. Das nennt man „Selbstliebe“. Sie kann angemessene Grenzen setzen und kann uns so auch vorausschauend beschützen, bevor wir uns zu viel aufhalsen. Selbstliebe. Außerdem kann sie sich selbst gut einschätzen und kämpft nur, wenn sie weiß, dass es sich wirklich lohnt. Selbstliebe. Sie will ihre Stärken und Talente einsetzen und möchte für eine Sache einstehen, diese beschützen und verteidigen. So ist sie mit voller Konzentration auf IHR Ziel fokussiert. Eine richte Powerfrau also!
Wann hast du dich das letzte Mal um dich gekümmert?
0 Comments