Mein kleiner Jahresabschlussbericht
Schwupps! Das war’s schon wieder. Immer dasselbe: Kaum hat das Jahr angefangen, ist es schon wieder vorbei. Dieses Jahr war für mich einfach wundervoll. Aber anstelle dich mit einer langweiligen Zusammenfassung der wunderbaren Momente meines Jahres zu quälen, gebe ich dir 5 Fragen an die Hand, die du auch für deinen persönlichen Jahresrückblick nutzen kannst.
1. Was habe ich erschaffen oder gemacht und erlebt, auf das ich total stolz bin?
- Ich habe eine eigene Website kreiert und veröffentlicht.
- Ich habe meine Bilder ausgestellt.
- Ich habe eine Ausbildung zur Musiktherapeutin begonnen.
- Ich bin eine Woche durch das Ötztal gewandert
- Ich habe ein Kunstprojekt mit Schülerinnen und Schülern durchgeführt und einen Raum in unserer Schule gestaltet
- Ich habe im Rahmen meiner Arbeit eine Schülerin für ein kreativtherapeutisches Einzelcoaching gewonnen
- Ich habe viele wunderbare Menschen getroffen, die mit mir auf einer Wellenlänge sind und mich in meiner Vision unterstützen
2. Was hat sich in dem letzten Jahr für mich verändert?
Meine Beziehung zu meinem Partner hat sich sehr gefestigt. Ich bin glücklich, so wie es jetzt ist. Ich freue mich sehr, dass ich mich für die Ausbildung zur Musiktherapeutin entschieden habe. Ich fühle mich da sehr wohl und in meiner Arbeit ernst genommen. Insgesamt beschäftige ich mich mehr mit mir selbst und meinen persönlichen Themen und nehme mir die Zeit für mich selbst. Ich habe das Gefühl, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ich bin gelassener geworden. Das spüre ich innerhalb meiner Familie und meinem Freundeskreis und auch im Job. Es läuft gut.
3. Welche Fehler waren besonders gut und haben mich vorangebracht?
Ich habe mir Anfang des Jahres noch viel zu viel zu Herzen genommen. Jetzt habe ich gemerkt, dass ich meiner Intuition mehr Vertrauen schenken muss, um meinem Lebensweg gehen zu können. Außerdem habe ich mir immer zu viel vorgenommen und war ungeduldig mit mir. Ein bisschen ungeduldig bin ich ab und zu schon noch. Aber ich versuche nicht mehr alles auf einmal zu schaffen.
4. Was bin ich bereit loszulassen?
- Das ständige Hinterfragen und Zweifeln an mir und meinen Fähigkeiten. Es bringt nichts, wenn ich mir dauernd einrede, dass ich noch nicht so weit bin meinen Traum zu leben.
- Ich möchte dieses Gefühl von Eingeschränktheit hinter mir lassen. Ich darf groß träumen und kann alles erreichen. Ich bin mir selbst bewusster geworden und vertraue mir jetzt.
- Die Menschen, die mich runterziehen, mir alles ausreden und immer alles besser wissen
- Das Gefühl es immer wieder allen Recht machen zu müssen
- Die Angst davor etwas falsch zu machen
5. Im neuen Jahr will ich …?
- eine Morgenroutine entwickeln
- mir weitere Klientinnen für mein kreativtherapeutisches Coaching wünschen
- mehr Zeit in der Natur verbringen
- meine vielen ungelesenen Bücher lesen (ich kaufe immer wieder Neue und komme gar nicht hinterher)
den Rest einfach auf mich zukommen lassen ?
Was war einer deiner wichtigsten Momente in diesem Jahr?
Auf was bist du besonders stolz?
Was willst du auf keinen Fall mit in das neue Jahr nehmen?
Ich wünsche dir einen schönen Jahresabschluss und einen guten Start für 2018.
Alles Liebe für dich!
Vanessa.
0 Comments