Bist du ein Scanner oder Taucher?
Vor einigen Jahren schon bin ich auf diese Begriffe gestoßen und will sie jetzt und hier mit dir teilen. Es gibt zwei große Kategorien von Menschen: Scanner oder Taucher. Warum es mir so gut tut, diese Einteilung zu kennen und wie sie dir helfen kann, erfährst du hier:
Der neugierige Scannertyp
Eine Scannerpersönlichkeit ist jemand, der sich sehr schnell begeistern lässt und dem es ein Leichtes ist, sich so immer wieder neuen und immer wieder anderen Themen und Interessen zu widmen. Ich zähle mich auch zu diesen wundervollen Wesen, die viele unterschiedliche Themen und bestenfalls alles auf einmal erforschen wollen. Diese Sache wird dann so lange verfolgt, bis es uninteressant und dann meist von etwas Neuem abgelöst wird. Das ist bei mir auch so.
Oft kann man auch sagen, dass Scannerpersönlichkeiten mehr auf das große Ganze fixiert sind als auf die kleinen Details. Wieso denn Zeit verschwenden für Dinge, die einen nicht mehr begeistern?
Der Gegenspieler zum Scanner ist der sogenannte Taucher. Der vertieft sich bis in das kleinste Detail in eine Thematik und erwirbt damit den Expertenstatus. Er fühlt sich besonders wohl in einem Thema, welches er mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft auf den Grund gegangen ist.
Sind Scanner die schlechteren Menschen?
Leider hören Scanner oft Dinge wie: „Jetzt entscheide dich endlich! Du kannst nicht auf zwei (drei/vier/allen!!!) Hochzeiten zu gleich tanzen“. Viele können sich nicht entscheiden und verlieren sich in den unendlich vielen Möglichkeiten, die unsere Welt zu bieten hat.
Das liegt unter anderem auch an der Gesellschaft, in der wir uns bewegen. Die Menschen werden dazu erzogen ein Taucher zu werden, sich also zu spezialisieren. Die Arbeitswelt ist nach einzelnen Fähigkeiten aufgebaut, die man bestenfalls bis zur Perfektion hin erlernen sollte. Viele Menschen können damit leben. Einige können es nicht und fühlen sich dann fehl am Platz oder glauben, dass irgendetwas nicht stimmt mit ihnen.
Die Welt braucht bunte Zebras!
Scanner oder von Anne Heintze auch „bunte Zebras“ genannt, wollen möglichst viele ihrer Talente und Fähigkeiten ausspielen. Sie können sich nicht nur auf eine einzige Sache festlegen. Ebenso ist ein routinierter und durchgetakteter Arbeitstag das schlimmste, was ihnen passieren kann.
Falls sich einige von euch hier wiedererkennen, macht euch keine Sorgen.
Unsere Welt braucht solche Multitalente!
Scanner sind:
– begeisterungsfähig
– motivierend
– vielseitig
– kreativ
– wissenshungrig
– kaum aufzuhalten, wenn sie sie selbst sein dürfen
Als ich herausgefunden habe, dass ich solch‘ ein Scannertyp bin, habe ich mich besser verstanden gefühlt. Diese Kategorisierung gibt mir Kraft. Es gibt sehr viele Scannertypen und das gibt mir ein unglaublich gutes und beruhigendes Gefühl.
Und wie sieht’s bei dir aus?
Wenn du noch mehr über die Scannerpersönlichkeit erfahren oder herausfinden willst, ob du dich auch dazu zählen kannst, dann klicke hier. Wie findest du diese Kategorisierung? Hast du dich widererkannt? Schreib‘ ein Kommentar mit deinem Eindruck.
0 Comments