Weggefährten
Etwas von dir bleibt bei mir
Ob Mensch, ob Tier, lebenslange Freundschaft oder flüchtige Bekanntschaften, sie sind überall. Überall treffen wir Weggefährten. Das sind Nachbarn, Freunde, Kollegen oder auch die Person, die du jede Woche beim Sport triffst.
Neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen
Jede Begegnung bringt neue Erkenntnisse mit sich. Jede Begegnung macht etwas mit uns. Und auch in uns gibt es diese Weggefährten. Unser Wahres Ich, unsere Intuition, unsere Kreativität, die wilde Frau in uns, die Kriegerin und viele mehr gibt es. Und die Weggefährtin selbst, ist wie deine beste Freundin in dir. Es gibt so viele unterschiedliche Charaktere, so viele unterschiedliche Wesenszüge. Jeder hat seinen Moment. Nie finden wir alle zur selben Zeit in uns. Und so ist es bei unseren Begegnungen im Außen auch.
Freundschaften, Bekanntschaften, …
Manche Freundschaften überdauern Jahrzehnte, andere nur ein paar Wochen. Und trotzdem ist es gut einmal genau nachzusehen, mit wem wir momentan die meiste Zeit verbringen. Denn du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst.
Der Einfluss von Außen
Unser Umfeld hat einen so großen Einfluss auf unser Leben, dass wir oft gar nicht anders können als uns anzupassen. Querdenker haben es schwer. Eine Gemeinschaft ist ein eingespieltes Team mit Gewohnheiten und immer wiederkehrenden Abläufen. „Festgefahren“ könnte man sagen.
Komfortzone
Sobald jemand etwas anders macht als die anderen, sticht er aus der Menge heraus. Das kann ganz schön unangenehm und beängstigend sein.
Viele von uns trauen sich das nicht und schwimmen lieber mit dem Strom, als das Risiko in Kauf zu nehmen und die Sicherheit aufzugeben. Diese Sicherheit ist die Komfortzone. Seeeeehr gemütlich dort …
Bestandsaufnahme…
Also frage dich einfach mal: Halten mich diese Menschen von irgendetwas ab? Oder unterstützen sie mich in all meinen Vorhaben? Was geben sie mir?
Und bei dir so?
Im Gegenzug dazu solltest du deine besten Eigenschaften und Qualitäten auch aufschreiben, denn so entdeckst du vielleicht den ein oder anderen Grund, warum du gewisse Freundschaften und Beziehungen eingegangen bist.
Wie würdest du deine beste Freundin behandeln?
Du bist zu dir 10-mal härter und gemeiner als zu anderen Menschen. Kennst du das? Sobald es um jemand anderen geht, zeigst du deutlich mehr Verständnis. Wenn du dich aber gerade mit ähnlichen Themen auseinandersetzt, gibt es keine Gnade mehr. Du willst dann immer die Zähne zusammenbeißen. Da musst du durch, sagst du dir selbst.
Und ich sage dir: NEIN!
Sei dir selbst die beste Freundin! Achte auf dich und behandle dich so, wie du deine beste Freundin behandeln würdest. Denn am schnellsten vergessen wir uns selbst.
0 Comments