Wo hast du deine Krone verloren? – aktiviere deine innere Königin
Eine Königin geht nicht, sie schreitet. Stolz und würdevoll zeigt sie sich der Welt. Sie liebt es bewundert zu werden. Und das soll gar nicht hochnäsig klingen. Denn sie ist einfach stolz auf sich und freut sich, wenn andere das wertschätzen. Dieses Bild der Königin kennen wir zu gut aus Märchen. Welches kleine Mädchen hat nicht von einem Prinzen und einem atemberaubenden Schloss geträumt?
Leider ist vielen Frauen unter uns ihre Krone abhandengekommen. Irgendwohin haben sie sie verlegt und jetzt ist sie verschollen. Anstelle der Krone wurde uns ein Deckel aufgesetzt mit bestimmten Vorstellungen, wie wir unser Leben zu leben haben. Mit Erwartungen anderer. Ein Deckel von den Eltern, ein Deckel von der Schule, usw. „Das gehört sich nicht“, „Das kannst du nicht“, „Dafür brauchst du noch eine Ausbildung“…. und durch diese Deckel, die wir von unserem Umfeld im Außen aufgedrückt bekommen haben, haben wir uns selbst natürlich auch noch einen Deckel aufgesetzt. Da könnte draufstehen: „Ich bin nicht gut genug“, „Ich bin es nicht wert“, usw.
Dreh‘ den Deckel auf!
Alle diese „Deckel“ sind im Außen entstanden. Die Königin schert sich nicht um das, was andere sagen. Sie weiß, was sie wert ist und dass nichts und niemand ihren Selbstwert trüben kann. Das hat etwas mit Selbstliebe zu tun. Eine Königin weiß auch, dass sie nicht perfekt ist. Viel besser sogar: Sie weiß was sie kann und was sie nicht kann. Das ist vollkommen okay. Alles, was ihr nicht so liegt, gibt sie an andere ab. Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehört es auch, andere zu delegieren und diese somit auch in ihre Selbstverantwortung zu bringen.
Wachse, lerne, lebe
Die Königin liebt es zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Wenn sie ihre Herzensaufgabe gefunden hat, dann hat sie die nötige Disziplin und das Durchhaltevermögen um an ihr Ziel zu kommen. Natürlich geht das nicht immer von heute auf morgen. Sie weiß ganz genau, dass man oft erst durch ein tiefes Tal gehen muss, um letztendlich die Gipfel zu erreichen. Rückschläge, Verzichten und Fehler machen gehören dazu. Ohne diese Lehrmeister, ist das Ziel fast unerreichbar.
Aber die Königin ist auch nicht auf sich allein gestellt. Sie vereint alle anderen Stimmen, die in ihr wohnen und delegiert die passende Aufgabe an die bestmögliche Person. So weiß sie um die Qualitäten und Fähigkeiten, die z.B. die wilde Frau, die Kriegerin oder die weise Alte mit sich bringen. Somit kümmert sie sich nicht nur um ihr eigenes, sondern auch um das Wohl ihres inneren Volkes. Jeder bekommt die bestmögliche Aufgabe für sich. Jeder hat seine ganz eigene Rolle.
Eine Bitte zum Schluss
Bitte, bitte, bitte setz deine Krone wieder auf. Du hast sie verdient! Nichts und niemand kann sie dir streitig machen. Es ist an der Zeit das Zepter in die Hand zu nehmen und deinen Thron zu besteigen! Sei stolz auf dich und alles, was du bisher in deinem Leben gemeistert hast. Schreite erhobenen Hauptes und voller Stolz durch den Tag und genieße dieses königliche Gefühl. Und sei dankbar wenn dir jemand unverhofft ein Kompliment macht. Nimm‘ es einfach an. Du bist die Königin und somit die Herrscherin über dein Reich! Lang‘ lebe die Königin!
0 Comments